Überspringen zu Hauptinhalt

Die Energiewende beginnt jetzt – TES beim WEF 2023 in Davos

  • Davos,  19.01.2023
  • News
  • Lesedauer:

TES reiste zum Weltwirtschaftsforum 2023, um die Staats- und Regierungschefs der Welt und die wichtigsten Industrieakteure zu mobilisieren. Gemeinsam wollen sie die Energiewende beschleunigen

TES reiste zum Weltwirtschaftsforum, um die Staats- und Regierungschefs und die wichtigsten Industrieakteure zu mobilisieren, die Energiewende zu beschleunigen und damit die Verfügbarkeit von grüner Energie zu erhöhen und die Energiesicherheit zu stärken. Unser CEO Marco Alvera reiste mit vollständig wasserstoffbetriebenen Autos und traf sich mit dem Gründer von Fortescue Future Industries (FFI), Andrew Forrest, und dem CEO Mark Hutchinson, um über die Zukunft der Energie zu diskutieren. TES und Fortescue Future Industries sind vor kurzem eine Partnerschaft eingegangen, um die industrielle Produktion von grünem Wasserstoff weltweit zu entwickeln. Lesen Sie hier mehr über unsere Partnerschaft mit FFI.

TES In Davos
TES In Davos
TES In Davos

Im Podcast Voices of Davos betonte Marco Alvera, dass das Jahr 2023 ein Wendepunkt für den ökologischen Wandel sein wird. Um den Netto-Nullpunkt Wirklichkeit werden zu lassen, ist es notwendig, zusammenzuarbeiten und industrielle Vereinbarungen zu treffen. Die Wirtschafts- und Energiewende liegt in den Händen der Unternehmen. TES setzt sich gemeinsam mit seinen europäischen, australischen, amerikanischen und anderen Partnern dafür ein, dass dieses Jahr der Ausgangspunkt für eine starke Mobilisierung der Industrie und einen konkreten Aktionsplan ist. Hören Sie den Podcast hier.

Presse-Kontakt: Kristiana Gjinaj, + 32 490 11 36 45, kg@tes-h2.com

Über TES

Tree Energy Solutions (TES) ist ein Unternehmen für grünen Wasserstoff, das langfristige, nicht intermittierende, kohlenstoffneutrale Energie auf Abruf im industriellen Maßstab liefert. TES will die Energiewende beschleunigen, indem es die bestehende globale Energieinfrastruktur nutzt, um Kunden mit grünem Wasserstoff, grünem Gas und grünem Strom zu versorgen und gleichzeitig den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen aus dem Energiesystem weltweit zu beschleunigen und eine kreislauforientierte Kohlenstoffwirtschaft einzuführen. TES entwickelt derzeit Standorte für die Energieversorgung und Importterminals in Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten, um ein integriertes Netz von erheblicher globaler Reichweite zu schaffen. Erste Produktions- und Exportterminalstandorte werden in Australien, im Nahen Osten und in Nordamerika entwickelt.

www.tes-h2.com 

Aktuelle Neuigkeiten

22. März 2023

Führende Industrieunternehmen appellieren an die deutsche Regierung, die Carbon Management Strategie zukunftssicher zu gestalten

Weiterlesen

23. Februar 2023

Energie 360° und TES schliessen Partnerschaft um grüne Energie an Industrie zu liefern

Weiterlesen
TES und Uniper

22. Dezember 2022

TES, UNIPER, Niedersachsen Ports: Startschuss der Planungsphase für einen neuen Green Gases Anleger in Wilhelmshaven

Weiterlesen

25. November 2022

TES und EWE planen Bau eines 500-MW-Elektrolyseurs am Wilhelmshavener Green Energy Hub

Weiterlesen
Press Contact

You’re looking for more information about TES, or its latest news?

An den Anfang scrollen