TES at WEF 2023 in Davos

Die Energiewende beginnt jetzt – TES beim WEF 2023 in Davos

Pressemitteilung
January 19, 2023
Reading time: 1 min

TES reiste zum Weltwirtschaftsforum 2023, um die Staats- und Regierungschefs der Welt und die wichtigsten Industrieakteure zu mobilisieren. Gemeinsam wollen sie die Energiewende beschleunigen

TES reiste zum Weltwirtschaftsforum, um die Staats- und Regierungschefs und die wichtigsten Industrieakteure zu mobilisieren, die Energiewende zu beschleunigen und damit die Verfügbarkeit von grüner Energie zu erhöhen und die Energiesicherheit zu stärken. Unser CEO Marco Alvera reiste mit vollständig wasserstoffbetriebenen Autos und traf sich mit dem Gründer von Fortescue Future Industries (FFI), Andrew Forrest, und dem CEO Mark Hutchinson, um über die Zukunft der Energie zu diskutieren. TES und Fortescue Future Industries sind vor kurzem eine Partnerschaft eingegangen, um die industrielle Produktion von grünem Wasserstoff weltweit zu entwickeln.
TES at WEF 2023 in Davos
TES at WEF 2023 in Davos
TES at WEF 2023 in Davos
Im Podcast Voices of Davos betonte Marco Alvera, dass das Jahr 2023 ein Wendepunkt für den ökologischen Wandel sein wird. Um den Netto-Nullpunkt Wirklichkeit werden zu lassen, ist es notwendig, zusammenzuarbeiten und industrielle Vereinbarungen zu treffen. Die Wirtschafts- und Energiewende liegt in den Händen der Unternehmen. TES setzt sich gemeinsam mit seinen europäischen, australischen, amerikanischen und anderen Partnern dafür ein, dass dieses Jahr der Ausgangspunkt für eine starke Mobilisierung der Industrie und einen konkreten Aktionsplan ist.

About TES

TES is a global green energy company developing giga-scale projects to accelerate the transition to net-zero.
In Europe, TES’ projects strengthen energy security and the diversification of energy imports, as well as support the European Union’s decarbonisation efforts. In Wilhelmshaven, Germany, TES is developing a green energy terminal, that will serve as a major hub for sustainable molecules. The already operating floating storage and regasification unit (FSRU) will be followed by a large-scale onshore LNG terminal and a CO₂ export terminal. Globally, TES leverages renewable energy solar, wind, and hydro, along with climate-neutral CO₂ for the production of e-NG (electric natural gas), a drop-in synthetic gas made from green hydrogen and captured CO₂. Large-scale e-NG projects are underway in the US (Live Oak), Canada (Project Maurice), and across Europe, and the Middle East. These green molecules support the shift to real zero emissions across industries and help win the race against climate change.